Kulturelle Bildung
Kurse zur Gesundheitsförderung: Physisches und psychisches Wohlbefinden u.a. durch Bewegung & Entspannung, ausgewogener Ernährung oder Methoden zum Stressabbau. Anregungen und Methoden gemeinsam erlernen.
Die grüne Notfalldose und Hausnotruf
Die grüne Notfalldose und Hausnotruf
Was kommt alles in die Notfalldose? Wo kann ich die Notfalldose kaufen? Was kostet die Notfalldose in der Apotheke? Was muss in die Notfallbox? (Diese Informationen sollten in der Dose zu finden sein: Informationen zur Person, zur schnellen Identifizierung auch ein aktuelles Foto. Kontaktdaten des Hausarztes. Namen von Angehörigen/Freunden, die informiert werden müssen. Informationen zu bekannten Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten.) Warum Notfalldose im Kühlschrank? Notfalldose im Kühlschrank: Eine sinnvolle Erfindung? (Damit haben Rettungskräfte rasch die wichtigsten Informationen zur Hand, wenn Sie sich selber nicht mehr äußern können. Die Dosen kommen mit einem Formular bei Ihnen an, dass Sie ausfüllen und immer auf dem neuesten Stand halten.) Wer hat die Notfalldose erfunden? (Die Notfalldose wurde in Großbritannien erfunden. Sie hat inzwischen Einzug im Werra-Meißner-Kreis gehalten – und soll auf Wunsch des Witzenhäuser Seniorenrates bekannter gemacht werden. Bei der Notfalldose handelt es sich um ein Angebot für allein lebende Menschen.) Wie funktioniert mobiler Hausnotruf? Wer ist der beste Hausnotruf? Wird Hausnotruf von Krankenkasse bezahlt? Wie viel kostet ein Hausnotruf im Monat? Was kostet ein Hausnotruf ohne Pflegestufe? Welche Voraussetzungen für Hausnotruf? Wie bekomme ich ein Notrufarmband?
Ort
Gaststätte Krumfuß
Wasserstr. 1
31188 Holle
Wasserstr. 1
31188 Holle
Beginn
23.09.2023 09:30 Uhr
Ende:
23.09.2023 12:30 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Wohldenberg
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Hildesheim,+49 5121 95704-22